Damit ein Unternehmen existieren kann, muss es werben. Heutzutage funktioniert Internetwerbung leider nur, wenn man der Werbeplattform (z.B. Google oder Facebook) erlaubt Cookies zu setzt. Durch ein solches Cookie können wir dann anonyme Statistiken zur Verbesserung der Seite erhalten oder die Werbeplattform kann die Werbung besser auf die Kunden und Ihre Interessen abstimmen. Durch eine neue EU Verordnung sind wir verpflichtet, für das Setzen solcher Cookies ihre Einwilligung einzuholen. Von Cookies gehen keine Gefahren für Ihren Rechner aus und es werden keine Daten wie Name, Adresse, eMailadresse oder Telefonnummer übermittelt.
Wir bitten Sie , dieser Nutzung von Werbe Cookies zuzustimmen und versprechen Ihnen, diese so sparsam wie möglich einzusetzen!
Wenn Sie ablehnen, werden wir Verwendung von Cookies von Dritten nicht zulassen.
Unabhängig davon verwenden wir Cookies und ähnliche Tools, die erforderlich sind, um Ihnen das Tätigen von Einkäufen zu ermöglichen. Diese werden immer gesetzt.
Um mehr zu erfahren, wie und zu welchen Zwecken wir Informationen (wie den Bestellverlauf im Store) und Cookies verwendet, besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung und unsere Cookie-Hinweise.
Mit dem Link am Fuß dieser Seite können Sie Ihre Entscheidung jederzeit abändern.
The store will not work correctly in the case when cookies are disabled.
Diese Seite ist jetzt für Sie für eine beschränkte Zeit geperrt.
Sie haben mehrmals verdächtige Eingaben bzw ein Verhalten, das auf einen Bot, böswilligen Code oder Virus hindeutet, in einem unserer Formulare gemacht.
Gerne können Sie uns eine eMail an info[aet]l-carb-shop.de schreiben.
Für Sie sind die beiden Formulare Kommentare und neuer Account im Falle eines ersten Verstoßes für ca 30 Minuten gesperrt.
Folgendes könnte der Grund für die Sperre sein:
Sie haben mehrmals kurz hintereinander das Formular abgeschickt.
Sie haben http oder Ähnliches in ein Feld eingetragen. Links sind in Formularfeldern aber leider nicht erwünscht.
Sie haben eine eMail Adresse in ein anderes als dafür vorgesehenes Feld eingetragen
Sie haben Programmiercode in ein Feld eingetragen
Sie haben irgend ein anderes Bot ähnliches Verfahren an den Tag gelegt
Sollten Sie den Verstoß nach Verstreichen der Wartezeit wiederholen, verlängert sich die Wartezeit je nach Häufigkeit der Verstöße bis zu 2 Wochen.
Obwohl dieser Schutzmechanismus nur für bots oder böswilligen Computercode gedacht war, hat es jetzt Sie, einen Menschen, erwischt. Wir entschuldigen uns für diese Verwechslung.