Important Information
- Contact
- Payment
- Shipping
- Understanding nutritional information
- FAQ
- Hotline
(Mo-Fr; 8:00-18:00 )
+49 171 93 94 95 1
Nach 9 Monaten kann uns unser polnischer Lieferant endlich wieder Kakaofasern liefern. Die Lieferung wird voraussichtlich an Nicolaus 2024 ankommen.
DHL hat zum zweiten mal die Preise drastisch erhöht.
Seit vielen Jahren gibt es nur 7 Fabriken für Erythritol weltweit. Eine in Frankreich, eine in den USA (die exportiert nicht) und 5 in China.
Unser Importeur aus Hamburg kauft schon seit 15 Jahren bei dem renomiertesten chinesischen Hersteller. Wir haben auch einmal die Franzosen versucht, aber die sind viel teurer und darüber hinaus durch unsere Qualitätskontrolle gefallen (total verklumpt und zu hoher Wasseranteil).
Deshalb kommt unser Erythritol (der l-carb Zucker) aus China. Das Produkt wird ständig in Hamburg auf Qualität geprüft und ist nach unserer Auffassung die beste Qualität weltweit. Wir haben sogar einmal eine Auszeichung dafür bekommen. (Für umweltfreundliche Verpackung, sehr gute Produktqualität und günstigen Preis)
Da der Erythritol Preis in den Corona-Jahren durch die Decke ging ( verdreifacht), wurden in China 2 neue Fabriken gebaut und in diesem Jahr fertiggestellt. J
Wegen des sich daraus ergebenden großen Angebotes w
Wie ein Spediteur immer mal einen neuen Laster braucht, benötigt ein Onlinehändler alle paar Jahre eine neue Shopsoftware.
Bei uns war es nur ein neues Release, aber das war trotzdem wirklich viel Arbeit. Und nach dem Crash im Rechenzentrum im März 2024 mussten wir - fast fertig - noch mal von vorne beginnen.
Nun ist die neue Version des l-carb Shop endlich fertig und wir sind auf Eure Kommentare gespannt.
Unser übersichtliches benutzfreundliches Design ohne Popups und Firlefanz ist natürlich geblieben.
Aber es gibt ein paar schöne Neuerungen:
Dieses Jahr waren wir nach Corona und einem Fluglotzenstreik endlich wieder auf der Food Expo in Athen. Dort haben wir auch Dimitris wieder getroffen, den Marmeladenmanufakteur. Der hatte Ende letzen Jahres ein Forschungsprojekt mit einem Institut der Athener Uniklink. Da der beteiligte Professor außerdem ein Naturliebhaber ist, hat er Dimitris ein Rezept von Früchten für seine Marmelade geschenkt.
Das Resultat ist wirklich sensationell. Der Geschmack wunderbar nach Waldbeeren aber die Sensation ist der Zuckeranteil: NUR 5% aus den enthaltenen Früchten. Besser low Carb geht nicht, außer man akzeptiert viel Chemie!
Und wer noch auf Kalorien achtet: Die Konfitüre hat wirklich nur 32 Kalorien auf 100g.
Wir haben sofort bestellt und endlich ist die Lieferung aus dem sonnigen Griechenland angekommen.
Als am Donnerstag den 21.03.2024 um 10 Uhr morgens unsere Seite weg war, haben wir uns noch nichts schlimmes gedacht. Unser Server Spezialist Vasili macht so etwas meist in Minuten wieder heile. Doch diesmal nicht. "mach mal 'en Ticket auf, das liegt am Rechenzentrum". So reden IT-ler.
Als dann die Webseite vom Rechenzentrum (eines der größten in Europa) auch nicht online war, schwante mir schon Böses. Aber es gab keine offiziellen Nachrichten. Dann sickerte in einige Foren etwas von einem Wasserschaden durch. -Zig tausende von Webseiten waren offline. Besonders betroffen waren wohl kleinere Kommunen.
Unser Aufregung wurde größer. Es hieß dann am Freitag, es hätte in einem Batterieraum gebrannt. So hätte es zumindest ein Mitarbeiter des Rechenzentrums berichtet.
Ohne IT und eMail steht man als Online-Händler ganz schön nackt da.
Am Samstag morgen war dann die Seite des Rechenzentrums wieder erreichbar und man versprach, dass der Brand gelöscht sei, alle
Manchmal hat man wirklich Pech. Ein entzündeter Ellenbogen und eine gebrochene Hand beim Ballspielen hat unsere komplette Mannschaft für die Müsliproduktion für Wochen außer Dienst gestellt. Als dann Anfang der Woche der Lagerbestand für unser Knuspermüsli heftig gegen den Nullpunkt strebte, mussten wir, Susanne und Daniel, ran. Wir haben das Knuspermüsli zwar erfunden, aber das heißt noch lange nicht, dass man auch perfekt produzieren kann.
Keine Angst, das Müsli ist geschmacklich so gut geworden wie immer. Aber wenn man noch nicht geschickt genug ist, fallen bei der Produktion eine Menge Krümel an. Die schmecken genau so gut wie die Müsliwürfel, sehen aber anders aus. Krümel eben.
Normalerweise haben wir in der Vergangenheit die wenigen Krümel einfach selbst aufgegessen, aber jetzt war die Menge an Krümeln einfach zu hoch. Wir haben die Würfel ausgesiebt und es ist fast die Hälfte der gesamten Produktion an Krümeln übrig geblieben.
Deshalb haben wi
Beim Besuch der Internationalen Süßwarenmesse in Köln dieses Jahr kamen wir auch am Stand von Foof2Smile aus den Niederlanden vorbei. Die hatten jede Menge zuckerfreie Süßigkeiten und dazu noch recht Maltitol -arm (10%)
Da mußte ich natürlich probieren und natürlich habe ich mit den Sauergums angefangen. Man muss dazu wissen, dass ich seit Jahren mit meiner Frau Streit um die DeBron Sauergums habe. Sie besteht darauf, dass diese nicht wirklich sauer sind. Ich halte immer dagegen, dass zwar wirklich nur ganz wenig Säure an den Fruchtgummies wäre, sie mich aber trotzdem an früher erinnern.
Die sauren Gummibrchen von Food 2 Smile sind anders: Sie sind wirklich sauer. sehr sauer, köstlich sauer.
So sauer, dass sogar meine Frau zufrieden ist.
Die letzten 2 Jahre waren wirklich schlimm. Die Preissteigerungen für uns lagen im Durchschnitt zwischen 20% und 30%, für Xantan sogar bei 1500%. Davon nur einen Teil an unser Kunden weiterzugeben ist finanziell ganz schön hart gewesen. Doch nun gibt es die erste gute Nachricht: Die Preise für Erythrit, unseren –carb Zucker fallen. Und wir geben diese Senkung an unsere Kunden weiter! -carb Zucker 100 kostet nur noch 11.50€, der normale -carb Zucker 10.50 €. Wir hoffen, dass sich dieser Trend bald für mehr Produkte durchsetzt!